Für das Schweizer Fernsehen SRF 2013 in Bamako, Mali. Sonderkorrespondent Florian Inhauser berichtete über die aktuelle Lage in dem westafrikanischem Land. Mit uns reiste Verena Szabó von RSI (Fernsehen der italienischsprachigen Schweiz). Ich kam als Kameramann und Video-Editor zum Einsatz und wir drei harmonierten vorzüglich.

Das Team in der Kiesgrube v.l.n.r: André Ruppen von SOCARCO MALI SARL, Verena Szabó RSI, Andy Schmid, Florian Inhauser.

Andy Schmid muss für das Fernsehen im Steinbruch arbeiten - that wasn't in the job decription
Video:
Der Beitrag über den Auslandschweizer in Mali. André Ruppen in der Tagesschau vom Sonntag 27. Januar 2013 (ab ca. 00:50)

Florian Inhauser kurz vor einem Duplex in die Tagesschau
Rechts: Kinder an einem Hochzeitsfest

Frauen kochen für eine Hochzeitsgesellschaft

Wir drehten an einer Hochzeit in Bamako und wurden wie selbstverständlich zum Essen eingeladen.

Essen aus dem gemeinsamen Plastiktopf
Video:
Der Beitrag im 10vor10 vom 22.01.2013 Hundertausende Flüchtlinge auf dem SRF Videoportal

Flüchtlingskinder

Inmarsat/bgan (Satelliten-System für Liveschaltungen und FTP) des SRF Newsoffice auf dem Dach unseres Hotels “Radisson Blu” in Bamako. Da ich auch für das RSI arbeiten durfte bediente ich manchmal zwei MacBooks parallel: Schnitt auf dem Einen, h264 encoding und FTP Transfer auf dem Anderen.